
Papiertüten oder Plastiktüten?
2024-06-17 15:25Papiertüten oder Plastiktüten?
Kunststoffe sind einer der am weitesten verbreiteten und am häufigsten vorkommenden Stoffe in der heutigen Gesellschaft. Weltweit verursacht die Verwendung von Beuteln aus Polyethylen niedriger Dichte eine Verschmutzung an Land und in den Ozeanen, insbesondere wenn sie in Makro- und Mikroplastik zerfallen. Auf allen Kontinenten versuchen Regierungen, Lösungen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung durch Einkaufstüten zu finden, indem sie deren Verwendung verbieten, Gebühren für die Verwendung einführen und Plastiktüten durch ein erneuerbareres Material ersetzen. Papiertüten sind eine gute Lösung, insbesondere wenn sie aus recycelten Materialien hergestellt werden。
(1) Aus welchen Materialien bestehen Papiertüten?
Es stehen viele Arten von Papiertütenmaterialien zur Auswahl. Übliche Materialien sind: beschichtetes Papier, Pappe, Doppelkupferpapier, Buchpapier, Kraftpapier und so weiter. Unter diesen weist die Papiertüte aus beschichtetem Papier die beste Farbbeständigkeit, volle und gleichmäßige Farbe auf und fällt nicht leicht ab; Auch die Kosten sind gering, egal ob maschinell oder von Hand gefertigt, diese Kategorie von Papiertüten erfreut sich großer Beliebtheit.
Es gibt viele Kunden, die mehr Informationen in Papiertüten anzeigen müssen. Als Material für Papiertüten wählen sie in der Regel Doppelkupferpapier, das alle Druckeigenschaften von beschichtetem Papier aufweist und einen doppelseitigen Druck erzielen kann. Allerdings ist der Preis etwas teurer als bei beschichtetem Papier.
Eine kleine Anzahl von Kunden mit Markengeschäften muss spezielle Linien oder besondere Effekte von Papiertüten individuell gestalten; Die Kosten für diese Art von Papiertüte sind hoch, sie können jedoch eine sehr gute Markenwirkung erzielen!
(2) Wie kann ich Papiertüten individuell gestalten?
Die Dongguan Fashion Mei Printing Company stellt Ihnen eine Referenz zur Verfügung:
Bei kundenspezifischen handgehaltenen Papiertüten müssen zunächst das Papiermaterial und die Dicke bestätigt werden, im Allgemeinen einschließlich beschichtetem Papier, weißem Karton, grauem Karton, Whiteboard, weißem Kraftpapier, braunem Papier usw., wobei die Dicke gemäß der Spezifikation etwa 100 Gramm beträgt bis etwa 300; Sie können je nach Gewicht Ihres eigenen Produkts wählen. Je höher das Grammgewicht, desto stärker ist oft die Wiegekapazität.
Zweitens ist es notwendig, die Spezifikationen bzw. den Designentwurf (Druckinhalt) festzulegen und die Größe der individuell gestalteten Papiertüte grob abzuschätzen; Bestimmen Sie das Material des Seils: Band, Nylonseil ... Und die Länge, was gedruckt werden soll. Hersteller sind grundsätzlich mit Manuskriptdesignern ausgestattet, die je nach Kundenwunsch Papiertütenmanuskripte erstellen
Drittens, um den Stil zu bestimmen, z. B. ob Hühneraugen genagelt werden sollen und so weiter. Diese Inhalte werden festgelegt, der Preis kann ebenfalls ermittelt werden und die Produktion kann in Auftrag gegeben werden
Viertens bestimmen Sie die Anzahl der benötigten Papiertüten. Die Menge dieser Anzahl bestimmt die Rohstoffkosten und wirkt sich auf den späteren Stückpreis der Papiertüten aus. Es wird empfohlen, dass Kunden die beste Menge bis 5000 bestellen.
Zusätzlich zu den Pflanzenfasern im Papier müssen je nach Papiermaterial unterschiedliche Füllstoffe hinzugefügt werden. Die üblicherweise verwendeten Plastiktüten werden aus Polyethylen unter Verwendung von Öl hergestellt, das unsere ohnehin knappe Energiequelle ist. Der Rohstoff für die Herstellung von Papiertüten sind dagegen Bäume, ein nachwachsender Rohstoff. Aufgrund seiner abbaubaren und recycelbaren Eigenschaften ist es selbstverständlich mit einem grünen Label ausgezeichnet. Das ist das Umweltkonzept von Papiertüten. Wir sollten mehr Bäume haben und uns für die Verwendung von Papiertüten einsetzen, um zu unserer grünen Erde beizutragen.
Ob Plastiktüten, Vliestüten oder Papiertüten, sie haben im täglichen Leben ihre ganz eigenen Verwendungsmöglichkeiten. Vom Material her sind Plastiktüten und Vliesbeutel keine perfekten umweltfreundlichen Alternativen. Wer wird also in Zukunft Plastiktüten ersetzen? In einer Reihe von Datenstudien wurde festgestellt, dass diese Art von Beuteln mehr oder weniger Mängel aufweisen, von denen einige leicht zu verbrauchende Rohstoffe sind und andere immer noch schwer abbaubare Stoffe enthalten. Im Moment können wir uns noch nicht entscheiden, wer der Beste ist. Wir glauben jedoch, dass wir mit der kontinuierlichen Verbesserung der Technologie den besten Ersatz finden können. In Ermangelung der besten Lösung bleiben die Kommunen bei dem, was sie für einen umweltfreundlicheren Ansatz halten. An einigen malerischen Orten wurde beispielsweise die Verwendung von Papiertüten gefördert, obwohl dies keine Ergebnisse lieferte, aber wertvolle Anregungen für unsere zukünftige Forschung lieferte. Es gibt viele Umweltschützer, die Papiertüten als ultimative Alternative zu Einkaufstüten propagieren, aber das wissen wir alle. Die zur Herstellung von Papiertüten verwendeten Materialien basieren größtenteils auf Baumstämmen, und die Zerstörungsrate des Waldes ist weitaus größer als der Gebrauchswert des Produkts. Heutzutage kann nur eine kontinuierliche Verbesserung der Technologie den Platz für den langfristigen Einsatz von Papiertüten erobern.